Einsatz
2025/143
02. Juli 2025
16:00 Uhr
Vegetationsbrand // Saalfeld/Saale, Gösselsdorfüberörtlich

Im Rahmen des Katastrophenschutzzuges kam die Wache Ilmenau mit 10 Kameraden bei einem Wald- & Vegetationsbrand zum Einsatz. Dieser endete am 06.07.25 um 17:00 Uhr. Vor Ort galt es die Brandbekämpfung durchzuführen. Glutnester mussten gelöscht werden.


Im Einsatz: LF 20 KatS , SW-KatS
Eingesetzte Kräfte: Katastrophenschutzzug-Wasser Ilm-Kreis
2025/142
02. Juli 2025
10:30 Uhr
H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Hanns-Eisler-Straße

Die Wohnungstür musste für den Rettungsdienst geöffnet werden. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2025/141
01. Juli 2025
19:00 Uhr
F2 - Küchenbrand // Ilmenau, Max-Planck-Ring

Bei Eintreffen der ersten Kräfte war der Küchenbrand bereits durch den Bewohner gelöscht. Die Küche und der Wohnbereich waren stark verraucht. Weitere Mitbewohner des Gebäudes waren bei Eintreffen bereits vor dem Gebäude. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mittels Wärmebildkamera und Kleinlöschgerät die Räumlichkeiten nach. Anschließend wurde mittels Akkulüfter die Wohnung und Flur belüftet. Wir übergaben die Einsatzstelle an Polizei.


Im Einsatz: DLAK 23/12, ELW 1, HLF 20-1, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2025/140
01. Juli 2025
16:19 Uhr
F2 - Feldmaschinenbrand // Gehren, Residenzstraße

Unterstützung der Feuerwehr Gehren bei einem Brand einer Heupresse auf einem Feld. Die Vegetation um die Heupresse stand bereits in Flammen. Mittels Riegelstellung konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde durch wasserführende Fahrzeuge sichergestellt.


Im Einsatz: DLAK 23/12, ELW 1, HLF 20-1, KDOW, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Gehren, FF Langewiesen, Führungsdienst
2025/139
01. Juli 2025
13:27 Uhr
H1Y - Rettung aus unwegsamen Gelände // Ilmenau, Grenzhammer

In einer Gartenanlage verletzte sich eine Person nach einem Leitersturz und lag in steilem, unwegsamen Gelände. Da der Patient in der Sonne lag, verdeckten wir diese mittels Decken. Der Patient wurde durch den Rettungsdienst betreut. Anschließend wurde der Patient mittels Vakuummatratze zum Rettungswagen verbracht.


Im Einsatz: HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau