Innovationsparcours für Handwerksbetriebe am 09.05.2025
Am 9. Mai 2025 öffnet der Innovationsparcours 2025 auf dem Gelände des BIW Bau Hessen-Thüringen in Erfurt seine Türen. Parallel zur Messe Gewinn Bau 2025 bietet der Parcours allen Thüringer Handwerksunternehmen die Möglichkeit, spannende Innovationen und digitale Lösungen hautnah zu erleben und sich über die Zukunft ihrer Branche zu informieren.
Von 3D-Scan bis Virtual Reality:
An verschiedenen Stationen präsentieren Experten praxisnah, wie Technologien wie 3D-Laserscanning, Roboter, Drohnen, RFID-Mietstationen, Systeme für digitales Aufmaß, Baugerätesimulatoren und AR/VR-Anwendungen die Arbeitsprozesse im Handwerk revolutionieren können.
Die Highlights des Innovationsparcours:
- 3D-Scan: Erleben Sie, wie mittels 3D-Scannern Räume und Objekte präzise erfasst und digitalisiert werden können.
- Robotik: Entdecken Sie, wie Roboter bei monotonen oder gefährlichen Aufgaben unterstützen und die Effizienz steigern.
- Drohnen: Informieren Sie sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Handwerk, z.B. bei Inspektionen oder Vermessungen.
- RFID-Mietstationen: Erfahren Sie, wie RFID-Technologie die Verwaltung von Werkzeugen und Geräten optimiert.
- Digitales Aufmaß: Lernen Sie Systeme kennen, die das Aufmaß vor Ort digitalisieren und damit Zeit und Kosten sparen.
- Baugerätesimulatoren: Testen Sie Ihre Fähigkeiten an realitätsnahen Simulatoren und lernen Sie den sicheren Umgang mit Baumaschinen.
- AR/VR: Tauchen Sie ein in die Welt der Augmented und Virtual Reality und erleben Sie, wie diese Technologien die Planung und Durchführung von Bauprojekten verbessern.
Der Innovationsparcours 2025 bietet:
- Interaktive Stationen: Ausprobieren und selbst erleben steht im Fokus.
- Expertengespräche: Tauschen Sie sich mit Experten aus und stellen Sie Ihre Fragen.
- Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Handwerksunternehmen.
Nutzen Sie die Chance, sich über die neuesten Technologien zu informieren und fit für die Zukunft zu machen!