Flyer Parkcafé
© Nicht Nur GmbH

3. Vortrag Schärfstes Denken – Heitere Anmut: Lichtenbergs „Sudelbücher“ und Goethes Besuch bei ihm – Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) – zum 225. Todestag
26.03.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Der im hessischen Darmstadt aufgewachsene Georg Christoph Lichtenberg ging als 20jähriger an die Universität Göttingen, um Mathematik zu studieren. Später wurde er dort ein berühmter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Physik, weshalb auch Goethe ihn besuchte. Lichtenbergs Begabung lag aber ebenso im philosophischen Denken und satirischen Schreiben. Heute ist er einem Publikum vor allem durch seine daraus entstandenen Aphorismen bekannt, die erst nach seinem Tod aus den „Sudelbüchern“ veröffentlicht worden sind.

Zum Beispiel: Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?

Parksaal Festhalle Ilmenau Eintritt: 8,-/ 6,- €