Flyer Parkcafé
© Nicht Nur GmbH

Vortrag „Anna Amalia und Carl August in ihrem Verhältnis zu Johann W. Goethe – 250 Jahre Regierungsübernahme des Herzogs“
10.04.2025

Beginn: 18:00 Uhr

Im Vortrag untersucht die Weimarer Literaturwissenschaftlerin Annette Seemann Herzogin Anna Amalias Leistung als Förderin und Mäzenin der Bühnenkünste in und für Weimar. Hier wird die Abgrenzung zwischen adligem Dilettantismus und Professionalität aufgezeigt, wird die Bedeutung des Liebhabertheaters verdeutlicht und dessen langsames Ausklingen ab 1780: Mit der Übernahme des Kultursektors durch Herzog Carl August und seiner Zusammenarbeit mit Goethe, dann auch Schillers Dramenproduktion, löst ein neuer professioneller Theatertyp das Liebhabertheater ab, und Weimar erhält auch überregionale Strahlkraft als Stadt der Bühnenkunst.

Parksaal Festhalle Ilmenau Eintritt: 8,-/ 6,- €