„Die Sonne tönt nach alter Weise“. Musikalisches im Faust – Faust in der Musik
13.03.2025
Beginn: 17:00 Uhr
Vom Tönen der Sonne spricht der Vers, mit dem der „Prolog im Himmel“ beginnt – mit dem geheimnisvollen „Chorus mysticus“ endet die Faust-Tragödie. Zwischen diesen beiden Eckpunkten finden sich zahlreiche Lieder, Chöre, aber auch ganze Szenen, denen Goethe musikalischen Charakter verliehen hat. – Der Fauststoff wiederum hat viele Komponisten inspiriert – etwa Beethoven, Schubert, Schumann, Berlioz, Liszt, Mahler, Eisler, Schnittke. Aus der kaum übersehbaren Fülle der „Faustmusik“ Goethes wie der Kompositionen zum Faust werden ausgewählte Beispiele vorgestellt und die damit zusammenhängenden Probleme besprochen.
Parksaal Festhalle Ilmenau Eintritt: 8,-/ 6,- €