Gemeindliches Entwicklungskonzept Frauenwald - Manebach - Stützerbach

Der waldreiche und touristische Süden Ilmenaus 2035

Neuigkeiten zur Dorfentwicklung

Auch wenn noch wenig sichtbar ist im Bereich Dorfentwicklung in den Ortsteilen Frauenwald, Manebach und Stützerbach, so bewegt sich im Hintergrund sehr viel. Seit der Informationsveranstaltung im Oktober 2023 haben 5 private Eigentümer Anträge auf Zuwendungen gestellt. Alle Anträge wurden zwischenzeitlich bewilligt. Auch die Anträge der Stadt für die Förderung von Maßnahmen rund um den Kurpark Frauenwald, die Treppenanlage zur Helenenruhe und den Zugang zur Kita Manebach wurden genehmigt. Ebenso wurde die Förderung des Fahrzeugs für den Bürgerbus (BüBu) genehmigt. Jedoch sind noch einige Hürden zu nehmen, bevor es zur Umsetzung dieser Maßnahmen kommt.

Über das Regionalbudget gibt es Förderzusagen für ein Sportgerät in Manebach, zwei Fotopunkte und die Hubertushütte in Frauenwald. Parallel zu den Antragsbearbeitungen tagen die Dorfentwicklungsbeiräte sehr regelmäßig, um weitere Themen zu besprechen, wie z.B. die Gestaltung von Ortseingängen oder die Verbesserung der Wanderwegeinfrastruktur. Die Dorfentwickungsbeiräte rund um Ortsteilbürgermeister Frank Juffa haben sich für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beim Land Thüringen beworben. Am 10. Juni 2024 trafen sich Vertreterinnen aus allen drei Ortsteilen mit mehreren Abteilungen der Stadtverwaltung, um über Möglichkeiten der Verbesserung der Ortseingangssituationen und der Entwicklung eines Wegeleitsystems zu sprechen. Wenn auch Sie Interesse habe, an dem einen oder anderen Thema mitzuarbeiten, dann wenden Sie sich einfach an Ihren Ortsteilbürgermeister.

Gemeindliches Entwicklungskonzept 2035 (Titelseite)
© Stadtverwaltung Ilmenau / Stadtstrategen Weimar

Sie haben Interesse an der Durchführung einer Dorfentwicklungsmaßnahme und der Beantragung von Fördermitteln?

Allgemeine Informationen zur Dorferneuerung, wie z.B. das Dorfentwicklungskonzept der Region Frauenwald, Manebach, Stützerbach oder die Förderrichtlinie und Antragsformulare finden Sie in den unten verlinkten Dokumenten.

Die Koordination der für die Fördermittelantragstellerinnen und -antragsteller kostenfreien aber zwingend erforderlichen Beratungsgespräche durch die von der Stadt Ilmenau beauftragten Dorfentwicklungsberaterin (Ulla Schauber) übernimmt Gabi Wetzel, Abt. Fördermittelstelle und Ausgleichszahlungen der Stadtverwaltung Ilmenau. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt: E-Mail: foerdermittel@ilmenau.de , Tel. 03677 600-903.

Da Fördermittelanträge inkl. aller hierfür notwendigen Unterlagen und Vergleichsangebote für das Jahr 2025 bis Mitte November 2024 der Dorfentwicklungsberaterin vorliegen müssen, wird eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme zur Bauverwaltung empfohlen. Ansonsten besteht das Risiko, die Abgabefristen nicht einhalten zu können.