Einsatz
2024/133
22. Juni 2024
22:35 Uhr
H1 - Ausleuchten Einsatzstelle // L 3004 / Kreuzungsbereich Abzweig Oberpörlitz

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden. Zusätzlich wurde ein Hubschrauberlandeplatz erkundet und ausgeleuchtet. Der Verletzte wurde durch uns zum Rettungshubschrauber gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden.


Im Einsatz: HLF 20-2, KDOW, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, Führungsdienst
2024/132
21. Juni 2024
22:25 Uhr
F2 - Verdacht Wohnungsbrand // Ilmenau, Lindenstraße

Einsatzabbruch vor Ausrücken.


Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/131
21. Juni 2024
18:32 Uhr
H1 - Türöffnung // Ilmenau, Schlachthofstraße

Türöffnung für den KV-Dienst. Wir öffneten die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle.


Im Einsatz: HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/130
20. Juni 2024
13:42 Uhr
H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Bergrat-Voigt-Straße

Person in Wohnung gestürzt. Wir öffneten die Wohnungstür für den Rettungsdienst. Die Bewohnerin wurde durch uns betreut.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/129
19. Juni 2024
17:16 Uhr
H1 - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Mittelfeldstraße

Bei Eintreffen war Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Während dem Beginn der Maßnahmen öffnete der Bewohner eigenständig die Tür. Kein Handlungsbedarf für uns als Feuerwehr.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/128
17. Juni 2024
05:46 Uhr
F2 - Ausgelöster Heimrauchmelder // Ilmenau, Johann-Friedrich-Böttger-Straße

Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, da in der Wohnung der Heimrauchmelder auslöste. Die Tür wurde durch uns geöffnet. Wohnung war leerstehend aber stickig. Wir belüfteten diese und setzten den Melder dann zurück. Anschließend übergaben wir die Wohnung.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/127
15. Juni 2024
21:29 Uhr
H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Bergrat-Voigt-Straße

Wir führten eine Notfalltüröffnung durch. Die Tür wurde mittels Werkzeug geöffnet. Keine Person in Wohnung. Der Einsatz konnte beendet werden


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/126
14. Juni 2024
15:30 Uhr
H1 - Ölspur // Ilmenau, Stadtgebiet

Ein Linienbus verlor auf mehreren Straßen Diesel, da der Tankdeckel nicht richtig geschlossen wurde. Das Unternehmen streute bereits eigenständig die Dieselspur ab. Wie unterstützten die Maßnahmen in der Ortslage. Bindemittel wurde aufgebracht und eingekehrt.


Im Einsatz: HLF 20-2, KDOW
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, Führungsdienst
2024/125
10. Juni 2024
11:43 Uhr
F2 - Feueralarm // Ilmenau, Am Ehrenberg

Das Gebäude war bei Eintreffen bereits geräumt. Wir kontrollierten die Räumlichkeiten ab. Vermutlich führte übermäßiger Gebrauch von Raumspray zum Auslösen des Feueralarms führte. Die Verantwortlichen wurden belehrt.


Im Einsatz: DLAK 23/12, ELW 1, HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/124
10. Juni 2024
04:17 Uhr
F1 - PKW-Brand // Ilmenau, Max-Planck-Ring

In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Brand eines PKW in den Max-Planck-Ring alarmiert. Vor Ort brannte ein Elektro-Lieferfahrzeug in voller Ausdehnung in einer Lieferzufahrt nah an einem Gebäude. Die Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte bereits Alarm ausgelöst. Die Brandbekämpfung am Fahrzeug wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr eingeleitet. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Gebäude von Innen. Glücklicherweise konnte nur leichter Rauch im Gebäude festgestellt werden. Die Räumlichkeiten wurden belüftet. Ein vollständiges ausbrennen des Fahrzeuges konnte nicht verhindern werden. Im Nachgang wurden die Akkus gekühlt und immer wieder gemessen. Nachdem die Temperatur runtergeregelt war, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und Besitzer.


Im Einsatz: HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/123
07. Juni 2024
12:25 Uhr
F1 - Brand Mülleimer // Ilmenau, Bahndamm

Nachfolgeeinsatz zum brennenden Mülleimer am Bahnhof. Vor Ankunft wurde bereits der Mülleimer durch einen Bahnmitarbeiter gelöscht. Abkontrolle mittels Wärmebildkamera. Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/122
07. Juni 2024
11:55 Uhr
H1 - Tragehilfe für Rettungsdienst // Heyda, Auf der Heide

Unterstützung der Feuerwehr Heyda bei einer Tragehilfe. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Heyda
2024/121
07. Juni 2024
07:27 Uhr
F2 - Auslösung Brandmeldeanlage // Ilmenau, Am Markt

Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf aus einem Wasserkocher. Betroffener Melder abkontrolliert. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/120
06. Juni 2024
17:32 Uhr
H1 - Tragehilfe für Rettungsdienst // Oehrenstock, Wildbergstraße

Wir unterstützten die örtlichen Kräfte bei einer Tragehilfe. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.


Im Einsatz: DLAK 23/12
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Oehrenstock, FF Langewiesen
2024/119
04. Juni 2024
13:14 Uhr
F2 - Ausgelöster Heimrauchmelder // Ilmenau, Humboldtstraße

Die Wohnungstür wurde durch uns mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Keine Personen in der Wohnung. Die Wohnung befand sich in Renovierungszustand. Rauchmelder lagen abmontiert im Fenster. Der Einsatz konnte beendet werden.


Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/118
04. Juni 2024
06:08 Uhr
H1 - Notfalltüröffnung // Manebach, Am Berg

Auf Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen. Die Tür wurde bereits durch die Kräfte aus Manebach geöffnet.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Manebach
2024/117
03. Juni 2024
06:22 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Ilmenau, Gewerbepark Am Wald

In einem Technikraum einer Betonmischanlage stand Wasser zirka einen halben Meter hoch. Das Wasser wurde durch uns mittels Chiemseepumpe entfernt.


Im Einsatz: GW-L 2, HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/116
03. Juni 2024
03:53 Uhr
H1 - Wasserrohrbruch // Ilmenau, Ziolkowskistraße

Im Gebäude einer Grundschule führte ein defekter Warmwasserboiler zu einem Wasseraustritt im 3.Obergschoss. Die Etagen darunter waren betroffen. Das Wasser wurde abgestellt. Mittels Wap-Saugern und Wasserschiebern wurde das zirka 3cm hohe Wasser beseitigt.


Im Einsatz: GW-L 2, HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/115
01. Juni 2024
23:31 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Ilmenau, Hangeberg

Erneut wurde ein Keller unter Wasser gemeldet. Auch hier war vor Ort dann keine Feststellung mehr.


Im Einsatz: TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/114
01. Juni 2024
23:26 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Oberpörlitz, Am Tonteich

Gemeldet war eine überflutete Kellerwohnung. Bei Eintreffen war dann keine Feststellung.


Im Einsatz: GW-L 2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/113
01. Juni 2024
23:15 Uhr
H1 - Überflutung // Ilmenau, Ziolkowskistraße

Gemeldet wurde Straße und PKW unter Wasser. Bei Eintreffen war dann kein Einsatz notwendig.


Im Einsatz: GW-L 2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/112
01. Juni 2024
23:07 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Ilmenau, Johann-Friedrich-Böttger-Straße

Nach Erreichen der Einsatzstelle war kein Einsatz der Feuerwehr nötig.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/111
01. Juni 2024
22:50 Uhr
H1 - Wasser in Baustelle // Ilmenau, Münzstraße

Wasser drang in eine Baustelle und anschließend in einen angrenzenden Keller. Die verantwortliche Baufirma wurde informiert.


Im Einsatz: HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/110
01. Juni 2024
22:42 Uhr
H1 - Baum auf Straße // Ilmenau, Johann-Friedrich-Böttger-Straße

Mehrere Baumsperren wurden durch uns mittels Motorkettensäge beseitigt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.


Im Einsatz: HLF 20-2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/109
01. Juni 2024
22:25 Uhr
H1 - Wasser im Keller // Ilmenau, Weimarer Straße

Ein Keller stande unter Wasser. Mittels Wap-Sauger wurde das Wasser entfernt.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/108
01. Juni 2024
21:23 Uhr
H1 - Überflutung // Ilmenau, Blumenstraße

Die Straße stand unter Wasser. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und zogen die Gullis. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Feuerwehr Manebach. Diese führten weitere Maßnahmen durch.


Im Einsatz: HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Manebach
2024/107
01. Juni 2024
21:03 Uhr
H1 - Wasser im Keller // Lehmannsbrück

Gemeldet wurde ein vollgelaufener Keller. Vor Ort war dann kein Einsatz notwendig.


Im Einsatz: HLF 20-2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/106
01. Juni 2024
20:56 Uhr
H1 - Baugrube unter Wasser // Ilmenau, Veilchenweg

In einer Baugrube sowie dem Keller stand das Wasser hüfthoch. Mehrere Pumpen kamen zum Einsatz, um den Pegel zu senken. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den Eigentümer.


Im Einsatz: GW-L 2, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/105
01. Juni 2024
20:37 Uhr
H1 - Überflutung // Ilmenau, Am Stollen

Bei Eintreffen war der verstopfte Straßeneinlauf bereits durch Anwohner gezogen. Wir kontrollierten ab. Keine weitere Feststellung.


Im Einsatz: GW-L 2
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/104
01. Juni 2024
20:36 Uhr
ES 1 - Verkehrsunfall // BAB 71 / AS Ilmenau-Ost - AS Stadtilmüberörtlich

Ein PKW kollidierte mit der Mittelleitplanke und beschädigte diese auf rund 10 Meter. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und klemmen die Batterie ab. Betriebsstoffe waren nicht ausgelaufen.


Im Einsatz: HLF 20-1
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau
2024/103
01. Juni 2024
20:35 Uhr
H1 - Baumsperre // K62 / Ortsverbindung Gräfinau-Angstedt - Lehmannsbrück

Auf dem Weg zur Einsatzstelle des vorigen Einsatzes mussten weitere umgestürzte Bäume beseitigt werden.


Im Einsatz: HLF 20-2, MTW
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Gräfinau-Angstedt
2024/102
01. Juni 2024
20:01 Uhr
H1 - Baum auf Straße // K62 / Ortsverbindung Gräfinau-Angstedt - Lehmannsbrück

Ein Baum lag auf der Straße sowie Telefonleitung. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den Baum von der Straße.


Im Einsatz: HLF 20-2, MTW
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Gräfinau-Angstedt, Führungsdienst
2024/101
01. Juni 2024
18:29 Uhr
ES 1 - Verkehrsunfall // BAB 71 / AS Ilmenau-West - AS Ilmenau-Ostüberörtlich

Ein PKW verunglückte zwischen den Anschlußstellen Ilmenau-West und Ilmenau-Ost. Diesen fanden wir in der Böschung vor. Der Fahrer war verletzt. Wurde vom Rettungsdienst bereits versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und führten ein Batteriemanagement durch. Die Lastspur wurde gereinigt. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.


Im Einsatz: ELW 1, HLF 20-2, RW, TLF 4000
Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau