Feuerwehr
HE-2024/006
01. Juni 2024
22:20 Uhr
H1 - Überflutung // Heyda, An der See

Wassereintritt in Grundstück und Keller. Wir errichteten ebenfalls zum Schutz einen Wall aus Sandsäcken.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, FF Unterpörlitz
HE-2024/005
01. Juni 2024
22:10 Uhr
H1 - Überflutung // Heyda, An der See

Wasser drang in eine Garage. Anwohner hatten das Wasser bereits eigenständig beseitigt. Wir errichteten eine Barriere mit Sandsäcken zum Schutz.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, FF Unterpörlitz
HE-2024/004
01. Juni 2024
21:51 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Heyda, Brauhausgasse

Wasser lief in eine Garage und im weiteren Verlauf auch in das Wohnhaus. Sandsäcke, Tauchpumpe und Besen kamen zum Einsatz, um das Wasser zu entfernen.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, FF Unterpörlitz
HE-2024/003
01. Juni 2024
21:44 Uhr
H1 - Keller unter Wasser // Heyda, Brauhausgasse

Im Dorfgemeinschaftshaus lief der Keller, Sanitäranlagen und Heizungsraum mit Wasser voll. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Tragkaftspritze abgepumpt. Desweiteren wurden Sandsäcke zum weiteren Schutz verbaut.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, FF Unterpörlitz
HE-2024/002
01. Juni 2024
21:43 Uhr
H1 - Überflutung // Heyda, An der See

.Nach anhaltenden Dauerregen kam es zu Überflutungen in der Ortslage Heyda. Besonders stark betroffen war der Bereich "An der See". Wir sicherten die Einsatzstelle ab. Sicherung von Gebäuden mittels Sandsäcken. Ein PKW sowie ein Wohnwagen wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Unterpörlitz aus dem Gefahrenbereich entfernt.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, FF Unterpörlitz, Führungsdienst
HE-2024/001
18. Mai 2024
20:41 Uhr
H1 - Ölspur // Heyda, Am Sportplatz

Alarmierung zur Ölspur in der Straße "Am Sportplatz" und im weiteren Verlauf Ortsausgang Richtung Unterpörlitz. Ein Feldhäcksler verlor nach Defekt größere Mengen Öl. Einer der Verantwortlichen hatte zwar bereits ein Teil der Ölspur selbst gebunden. Vor Ort fanden wir in einem Bereich volle Straßenseite mit Öl vor. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und banden das Öl mittels Ölbindemittel. Da das eigene Bindemittel nicht ausreichte wurde der Führungsdienst für weiteres Vorgehen nachalarmiert. Zum Eintreffen des Führungsdienstes regnete es dann ausgiebig. Ein Großteil des Öls war bereits weggelaufen. Der Einsatz konnte beendet werden.


Im Einsatz: TSF-W
Eingesetzte Kräfte: FF Heyda, Führungsdienst