Ilmenau mit Blick nach Norden zum Industriepark Vogelherd, zu den Gewerbegebieten Auf dem Steine, Am Eichicht und Werner-von-Siemens-Straße sowie zur TU Ilmenau
© Stadtverwaltung Ilmenau

InnoMEET: IKT meets... Automotive goes Subsea

In der Auftaktveranstaltung "InnoMEET: IKT meets... Automotive goes Subsea" unserer Veranstaltungsreihe "IKT meets" beleuchtet der Thüringer ClusterManagement am 06.08.2024 am Fraunhofer IOSB in Ilmenau verschiedene Aspekte und Anwendungen von Meerestechniken in Wirtschaft und Wissenschaft.

Informations- und Kommunikationstechnologien sind an Land, auf See und in der Luft entscheidend für das Leben, wie wir es heute kennen. Informationen und deren Übertragung sind die Basis für unsere Entscheidungen, die wir täglich treffen. Das betrifft jedoch auch die Region unter der Wasseroberfläche in den natürlichen und künstlichen Gewässern. Hier gilt es, Daten zu gewinnen und Informationen zu kommunizieren. 

In Thüringen, am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) in Ilmenau, wird Meerestechnik entwickelt und getestet. Das Projekt „Automotive goes Subsea“ verbindet Kompetenzen im Automotivesektor mit zeitkritischen Bedarfen im maritimen Bereich. Partner aus der Wirtschaft präsentieren Einsatzgebiete maritimer Technologien, Forschende beschreiben den Weg von der Idee zum Prototyp, zur Erprobung und zum Einsatz.

Das Ziel ist es, Ihnen branchenoffen Möglichkeiten für Kooperationen aufzuzeigen, um den akuten Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Partner, Netzwerke und Schnittstellen in diverse Fachbereiche sind essenziell für den ökonomischen Erfolg. IKT, Metallverarbeitung, KI, Messtechnik, Sensorik, Überwachung, … seien Sie dabei! Erweitern Sie Ihr Netzwerk! Adressieren Sie Fragen direkt!  

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projektwebsite von »Automotive goes Subsea« .