Amtshaus vom Hennebrunnen aus fotografiert
© Stadtverwaltung Ilmenau

Öffentliche Führungen von Mai bis Oktober

Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau

Schlendern Sie mit unseren Gästeführern durch die historische Innenstadt und erkunden die dortigen Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte unserer schönen Stadt.

Termin: Dienstag 11 Uhr I Freitag 16 Uhr I Samstag 11 Uhr
Preis:     8,-€/Person (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:     Ilmenau-Information, Am Markt 1

Tickets online buchen

 

Stadtansicht

Thematische Sonderführungen

Spazieren Sie mit der Schrötern auf historischer Spurensuche durch unsere schöne Innenstadt oder folgen Sie den Spuren des alten Bergbaus und Besuch der Bergmannskapelle. Über Jahrhunderte gab es in Ilmenau Kupfer- und Silberbergbau, zuletzt unter Goethes Leitung. 

Termin: jeden 4.Freitag im Monat, 16 Uhr

24.Mai "Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche" - Kostümierte Führung
28.Juni "Goethe und der Ilmenauer Bergbau"
26.Juli "Goethe und der Ilmenauer Bergbau"
23.August "Goethe und der Ilmenauer Bergbau"
27.September "Goethe und der Ilmenauer Bergbau"
25.Oktober "Goethe und der Ilmenauer Bergbau"

Preis:     10,-€/Person (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:     Ilmenau-Information, Am Markt 1

Tickets online buchen

 

 

Bergmannskapelle  außen

Waldbaden im Luftkurort Stützerbach

Sie lernen in der Atmosphäre des Waldes Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, die nicht nur Ihre Sinne aktivieren, sondern auch neue Wege für Ihre Gesundheit aufweisen.

Waldbaden-Termine von Mai - Oktober 2024
Termin:   jeden 3. Freitag im Monat
                Mai - August 17 - 19 Uhr                                 17. Mai / 21. Juni / 19. Juli / 16. August
                September - Oktober 16 - 18 Uhr                   20. September / 18. Oktober              
Preis:      24,-€/Person (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:       Parkplatz "Am Hüttenplatz"
Anmeldung jeweils Donnerstag bis 17 Uhr in der Ilmenau-Information oder Haus des Gastes Stützerbach.

Online-Ticket buchen: Waldbaden im Luftkurort Stützerbach

Stützerbach Atemweg Station 6

Maskenführung in Manebach

Gezeigt wird die über hundertjährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung.

Termin: Mittwoch, 16 Uhr
Preis:    5,-€/Person (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:     Haus des Gastes Manebach, Kalter Markt 5a, 98693 Ilmenau

 

Maskenausstellung

Kinder-Erlebnisführung zum Weltkindertag

Erlebt spannende Geschichten aus Ilmenaus Vergangenheit. Von Raubrittern und Belagerung, einem Aufstand, Stadtbränden, Herzögen und Herzoginnen, einem Geheimrat, Arschleder, Glashütten, Ziegen, Hennen und vielem mehr.

Termin: Freitag, 20.09.2024, 11 Uhr
Preis:   Kinder kostenfrei, Erwachsene 8,-€  (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:   Ilmenau-Information, Am Markt 1

Weltkindertag Führung 20.09.2024

Stadtführung für die ganze Familie in den Herbstferien

Was haben die Ziegen mit Ilmenau zu tun? Warum ist in Ilmenau der Himmel blau? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr von unseren Gästeführern während eines Rundgangs durch unsere schöne Innenstadt. 

Termine: Sonntag, 29.09.2024, 11 Uhr / Dienstag, 01.10.2024, 11 Uhr / Freitag, 04.10.2024, 16 Uhr / Samstag, 05.10.2024, 11 Uhr / Dienstag, 08.10.2024, 11 Uhr / Freitag, 11.10.2024, 16 Uhr / Samstag, 12.10.2024, 11 Uhr
Preis:   Kinder kostenfrei, Erwachsene 8,-€  (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff:   Ilmenau-Information, Am Markt 1

Ziegen Wlasak

Führungen ganzjährig

Ilmenauer Porzellan - zwischen Tradition und Moderne

Der Verein Ilmenauer Porzellantradition e.V. zeigt die Geschichte des Porzellans in und um Ilmenau.

Termin: jeden 1.Montag im Monat, 18 Uhr
Preis:    freier Eintritt
Treff:     Goethepassage Innenhof, Am Markt

 

Ilmenauer Porzellantradition

Schlittenscheune: Führung zur Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte

Auf 160 m² Ausstellungsfläche wird die Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports von den Anfängen bis heute dargestellt. Allein 6 Olympiasieger begannen ihre Laufbahn in Ilmenau.
100 historische Schlitten ab dem 19.Jahrhundert sowie Trainings- und Wettkampfgeräte für Rodel und Bob werden in ihrer Entwicklung gezeigt.

Termin:  Samstag, 14.00 Uhr
Dauer :  45 Minuten
Preis:     4,-€/ Person
Treff:     Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A

Sonderführungen nach Anmeldung jederzeit möglich (Tel. 01775904351)

Museum Schlittenscheune

Vorführung beim Glasbläser

Erfahren Sie Wissenswertes über die traditionelle Glasgestaltung. Entdecken Sie eine breite Vielfalt von handgearbeiteten Geschenkideen aus Glas. Besonders empfehlenswert ist der Besuch für Kinder- und Jugendgruppen.

Dauer:   ca. 1 Stunde 
Kosten: auf Anfrage
Kontakt und Anmeldung: Herr Kirchgeorg, Sturmheide 9, Tel.: +49 3677-62743

Glasbläser Herr Kirchgeorg

Tägliche Führungen zur Wildbeobachtung in Frauenwald

Von einer Beobachtungskanzel aus können Sie jeden Tag bei einer Führung Wildtiere in freier Natur beobachten. Die Tiere zeigen hier ihr natürliches Verhalten. Die Führungen werden ganzjährig angeboten. Anmeldung erforderlich!

Treff:                 Waldhotel Rennsteighöhe, Am Rothenberg 1,
                           98694 Ilmenau OT Frauenwald
Dauer:               2 Stunden (Winter) bis 4 Stunden (Sommer)
Anmeldung:     Tel. +49 36782-62947 oder Tel. +49 1626475917

Wildbeobachtung