Ansicht Rathaus und Amtshaus
© Stadtverwaltung Ilmenau

Veranstalter blicken auf erfolgreiches Jubiläumstadtfest 2024 in Ilmenau zurück

Altstadtfest 2024 in Ilmenau
© Stadtverwaltung Ilmenau

Nach den vorliegenden Rückmeldungen der beteiligten Bühnenbetreiber, Versorger, Händler und Gäste zieht die Stadt Ilmenau als Veranstalter des 30. Ilmenauer Altstadtfestes ein insgesamt positives Fazit. Trotz der unsicheren Wetterlage konnten am Freitag bereits deutlich mehr Besucher auf dem Festgebiet festgestellt werden, ebenso am Sonntag, der zeitgleich ein verkaufsoffener Sonntag war. Die Besucherzahlen zeigten sich am Samstag im Tagesverlauf aufgrund der unklaren Wetterprognosen verhaltener als sonst. Wie immer gut besucht war der traditionelle, vom Fanfarenzug Ilmenau angeführte Neuschülerumzug, zu dem neben den Schulleitungen und Elternvertretungen mehr als 250 Kinder mit deren Familien auf der Bühne am Markt begrüßt wurden. Von den zeitweiligen Regenschauern am Samstag ließen sich die Gäste, die bereits auf dem Festgebiet unterwegs waren, nicht verschrecken. Die Gäste nutzten oftmals in diesen Zeiten die noch geöffneten Geschäfte.

Positive Rückmeldungen erreichten die Stadt Ilmenau zur wieder ins Fest einbezogenen Lindenstraße mit den dort angebotenen Speisen, Getränken und den zahlreichen Ständen für Kinder. Hier konnte verschiedene Spiele ausprobiert werden und zu gewinnen gab es hochwertige Spiele und Spielzeuge.

An allen Bühnenstandorte wurde mit jeweils unterschiedlichen Programmen verschiedene Zielgruppen angesprochen. Insbesondere für die jüngeren Festgäste war die Disco-Bühne auf dem Kirchplatz ein Anziehungspunkt. Die ortsansässigen Gastronomen beteiligten sich entsprechend der für den Veranstaltungszeitraum geltenden Marktfestsetzung mit eigenen Angeboten.

Die Ilmenauer Partnerstadt Homburg trug anlässlich des 35. Partnerschaftsjubiläum ebenfalls zum Gelingen des Altstadtfestes bei. So spielte am Freitag die saarländische Unpluggend-Band MEP-Live auf der Hauptbühne. Freitag und Samstag präsentierte die Partnerschaftsbeauftragte Simone Lukas und die Homburger Stadtführerin Kerstin Lischer die Stadt und Region Homburg mit einem eigenen Stand.

Insgesamt kann auch vom verkaufsoffenen Sonntag ein positives Fazit gezogen werden: Die Verbindung mit dem Altstadtfest ist eine gelungene Kombination. Die teilnehmenden Geschäfte, insbesondere die größeren Läden und diejenigen, die sich mit eigenen Aktionen hervortun, zählten mehr Kunden als im vergangenen Jahr und zeigten sich mit den Umsätzen zufrieden.

Bedingt durch ein aufziehendes Gewitter, begleitet von starken Regenfällen, musste das Altstadtfest am Samstagabend kurz nach viertel neun für den restlichen Tag abgebrochen werden. Die Veranstaltungsleitung geht am Freitag von 7.500 Besuchern aus, am Samstag von 4.500 Besuchern und am Sonntag von 8.500 Besuchern.

In den nächsten Wochen finden mit den unterschiedlichen Beteiligten und Akteuren detaillierte Auswertungen des Festwochenendes statt. Dies markiert zeitgleich den Beginn der Vorbereitungen für das 31. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juni 2025.

Die anlässlich des Jubiläumsfestes entwickelten und zum Festbeginn auf der Marktbühne vorgestellten Ilmenau-Shirts sind ab sofort in der Ilmenau-Information für 25,00 Euro in verschiedenen Damen- und Herrengrößen erhältlich. Wie viele der schon im vergangenen Jahr begehrten Motivbecher und vor allem des neuen Jubiläumsbechers als Souvenir von den Gästen einbehalten wurden, kann erst nach erfolgter Schlussabrechnung mitgeteilt werden.

05.06.2024