Jagdhaus Gabelbach

Kicki ist wieder da! Auch im Jahr 2025 gibt es wieder einige Abenteuer mit Kicki, dem Auerhahn, zu erleben.

Kickis Wald im Wandel
Waldpädagogik am Museum Jagdhaus Gabelbach

Als besondere Attraktion des Museums Jagdhaus Gabelbach werden von April bis November meist einmal im Monat waldpädagogische Veranstaltungen für Kinder angeboten. Das Maskottchen der Veranstaltungsreihe ist der kleine Auerhahn Kicki. Es gibt ihn es auch als Plüschtierversion, die auf Anfrage von den Kindern selbst hergestellt werden kann.

Die im Oktober 2012 eröffnete Ausstellung im Erdgeschoss „Der Kickelhahn - Goethes Wald im Wandel" stellt die Basis der Waldpädagogik-Veranstaltungen dar, die von Studenten des Studiengangs Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement der FH Erfurt organisiert und durchgeführt werden. Gemeinsam mit dem Kicki-Team durchstreifen die Kinder den Wald am Kickelhahn und lernen dabei spielerisch die Natur kennen. Dabei werden jahreszeitlich anstehende Themen der Waldbewirtschaftung aufgegriffen und durch praktisches Erleben im Umfeld des Museums sowie im Waldgebiet des Reviers Kickelhahn verständlich gemacht. Neben den vielen wissenswerten Dingen, steht der Spaß natürlich an erster Stelle.

Damit dem nichts im Wege steht, sind waldtaugliche und wetterfeste Kleidung sowie ausreichend „Futter und Trinken" ratsam. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Museum Jagdhaus Gabelbach. Die Veranstaltung beginnt mit Kennenlernspielen und dauert circa 2 Stunden. Es ist unbedingt eine Anmeldung mindestens zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Nur so kann auch jeder kleine Forscher eine eigene Ausrüstung erhalten. Für jeden Abenteurer (Kinder & Erwachsene) ist ein kleiner Beitrag von 1,00 € zu zahlen.

Termine 2025

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Wald im Wandel“ begleitet das Museum Jagdhaus Gabelbach schon seit vielen Jahren. In diesem Herbst startet eine neue Saison – und mit dabei ist natürlich wieder Kicki, der Auerhahn.

Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Der Schatz der Bäume“. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Bäume und ihre Früchte. Doch es geht nicht nur um spannende Informationen: Gemeinsam mit Kicki wird der Wald selbst erkundet. Eine kleine Schatzsuche lädt dazu ein, die Vielfalt der Früchte im Wald zu entdecken und selbst zu sammeln.

Im Anschluss wird es kreativ – aus den gesammelten Materialien entstehen individuelle Herbstdekorationen. So bleibt der Waldschatz nicht nur draußen, sondern zieht in bunter Form mit nach Hause.

Treffpunkt ist 10:00 Uhr am Museum Jagdhaus Gabelbach, die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden. Bitte auf wetterfeste und waldtaugliche Kleidung achten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag von 1,00 € pro Person eingenommen.

Auerhahn Kicki
Auerhahn Kicki

Am Samstag, dem 15.11.2025, 10:00 Uhr, gibt es ein weiteres Abenteuer mit Kicki, dem Auerhahn, zu erleben. Dieses Mal geht es darum, wie die Waldtiere die kalte Jahreszeit überstehen und wie man sie dabei unterstützen kann.

Wovon leben die heimischen Tiere im Winter und welche verschiedenen Überwinterungsarten gibt es? Das sind Fragen, die Kicki gemeinsam mit den Kindern ergründen möchte. Unter dem Motto "Fit für den Winter - Wie unsere heimischen Tierarten dem Winter trotzen" gilt es wieder viel lehrreiches über den Wald und seine Bewohner zu erfahren.

Treffpunkt ist 10:00 Uhr am Museum Jagdhaus Gabelbach. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden. Bitte auf wetterfeste, waldtaugliche und vor allem warme Kleidung achten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag von 1,00 € pro Kind eingenommen.

Aktuelle Informationen gibt es unter www.instagram.com/kickis_waldabenteuer/.

Auerhahn Kicki, das Maskottchen des Museums Jagdhaus Gabelbach
Auerhahn Kicki, das Maskottchen des Museums Jagdhaus Gabelbach

Veranstaltungen in unseren anderen Museen