Gruppenreisen nach Ilmenau
Sie planen einen Ausflug und möchten Ihren Gästen die Natur des Thüringer Waldes und auch Goethe näher bringen? Dann sind Sie in Ilmenau richtig. Egal, ob Sie unsere Goethe- und Universitätsstadt für einen Tagesausflug oder als Übernachtungs- und Ausgangsort für Ihre Reise nutzen, hier finden Sie Tipps und Anregungen für Ihre Programme.
Über die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in Ilmenau und seinen Ortsteilen können Sie sich hier informieren.
Jährliche Veranstaltungshöhepunkte
Ilmenau hat ganzjährig attraktive Veranstaltungen zu bieten. Die regelmäßig wiederkehrenden haben wir für Ihre Planungen beschrieben und aufgelistet. Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie hier.
Feste und Märkte Jahr für Jahr
Die Jazztage sind über die Grenzen der Region hinaus bekannt und locken im April mit hochkarätigen Musikern in die Stadt.
Immer am ersten Maiwochenende präsentieren über 40 Töpfer, Keramiker und Künstler ihre vielfältigen Produkte zum Töpfermarkt.
Im Juni wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert - mit Livemusik, guter Laune und reichlich kulinarischen Genüssen!
Im August gehts hoch hinaus zum Kickelhahnfest auf 861 Meter Höhe, dem ältesten Bergfest in Thüringen.
Alljährig am 3.Adventswochenende findet der Ilmenauer Weihnachtsmarkt, mit seiner feinen Auswahl von Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Bio-Produkten, statt.
47. Jazztage Ilmenau
Abgesagt- 23. bis 26.April 2020
Das Festival erstreckt sich über vier Tage und bietet ein Programm von deutschen Bands bis hin zu internationalen Acts.
21. Töpfermarkt
Abgesagt- 2. und 3.Mai 2020
Präsentation und verkauf regionaler und überregionaler Töpferwerkstätten mit musikalischer Umrahmung und Imbiss.
28. Altstadtfest
Abgesagt- 5. bis 7.Juni 2020
Von Rock- bis Blasmusik über Kinder- und Familienprogramme, Kabarett, Artistik bis hin zu Modenschauen wird vieles geboten.
40. Kickelhahnfest – das besondere Jubiläumsfest
29. August 2020
Schon vier Jahrzehnte lang wird auf dem Ilmenauer Hausberg das Kickelhahnfest gefeiert. Das höchste Bergfest im Ilm-Kreis wartet zum Jubiläum mit jeder Menge Spaß, Spiel und Livemusik auf.
42. Weihnachtsmarkt
10. bis 13.Dezember 2020
Die festlich illuminierte Innenstadt mit dem in Lichterglanz erscheinenden Häusern bildet eine traumhafte Atmösphäre zur Adventszeit.
Wissenswertes für Busfahrer und Reiseleiter
Reisebusse parken in Ilmenau auf den unten angeführten Parkplätzen kostenfrei. Zum Ein- und Aussteigen ihrer Gäste können Busse auch vor dem Amtshaus halten. Ihre Gäste gelangen somit direkt in das GoetheStadtMuseum. Die Eintrittskarten erhalten Sie in der Ilmenau-Information.
Busparkplätze | Anzahl der Stellplätze | Abfallentsorgung |
An der Festhalle |
4 |
Clean Automaten, Mülltonnen |
Am Bahnhof | 2 | Mülltonnen |
Oberpörlitzer Straße | 10 | Mülltonnen |
Schwanitzstraße | 1 | keine |
Öffentliche Toiletten
- Spitalgasse (hinter St. Jakobus Kirche)
- Friedhof
- Bahnhof
- Rathaus
