41. Ilmenauer Weihnachtsmarkt
12. bis 15. Dezember 2019
Öffnungszeiten des Marktes
Donnerstag | 12.12.2019 | 11:00-19:00 Uhr | max. bis 22:00 Uhr |
Freitag | 13.12.2019 | 11:00-19:00 Uhr | max. bis 22:00 Uhr |
Samstag | 14.12.2019 | 11:00-19:00 Uhr | max. bis 22:00 Uhr |
Sonntag | 15.12.2019 | 11:00-19:00 Uhr |
Hier können Sie zur Information den Flyer vom Weihnachtsmarkt 2018 herunterladen. Zum Ansehen benötigen Sie den Acrobat Reader.
Der Ilmenauer Weihnachtsmarkt ist ein kleiner und feiner Markt im Herzen der Stadt. Bei der Auswahl der Händler und Versorger wird großer Wert auf das Angebot von besonderen Produkten gelegt. Kunst und Kunsthandwerk, Bastelwaren, wertige Bekleidungsstücke, Bio-Produkte und natürlich kulinarische Köstlichkeiten zeichnen den Weihnachtsmarkt aus.
Donnerstag, 12. Dezember
|
||
15:00 |
Eröffnung Oberbürgermeister
|
Eröffnung des 41. Ilmenauer Weihnachtsmarktes durch den Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß. |
15:10 |
Kindergarten Hüttengrund
|
Die Kinder haben ein weihnachtliches Programm einstudiert. Unter Anleitung ihrer Erzieher/innen werden bekannte Weihnachtslieder und Gedichte aufgeführt. |
16:00 |
Rennsteigspatzen
|
Die Rennsteigspatzen unterhalten die Besucher mit ihrem weihnachtlichen Programm und stimmen auf eine gemütliche Weihnachtszeit ein. |
17:00 |
Heiko Gräfe
|
Heiko Gräfe und Nancy Göritz beweisen eindrucksvoll, dass zu einem unvergesslichen Konzert oft nicht mehr gehört, als eine Gitarre und zwei Stimmen. Das Duo verwähnt seine Zuhörer mit sorgsam gewählten Cover-Songs. Man kann sich auf eine familiäre Atmosphäre und bekannte Melodien freuen, die das Radio noch nicht zu Tode gespielt hat - eine absolute Empfehlung. |
18:00 |
Doc Fritz
|
Tim „Doc Fritz“ Liebert gehört wohl zu den umtriebigsten Vertretern der thüringisch-sächsischen Folkszene. Seit über 20 Jahren ist er auf kleinen und großen Bühnen Deutschlands aber auch im Ausland präsent. Die große musikalische Bandbreite reicht von traditioneller irischer Musik über amerikanische old time mountain Musik und Ragtime bis hin zu deutschem Folk. Es ist aber nicht nur die Musikalität sondern auch die sehr eigenständige Art und Weise diese Musik darzubieten, die ihn auszeichnet. Besonders begeistert das Auditorium stets die große Spielfreude und Leichtigkeit mit der der Musiker zu Werke geht und die Gabe, zu jedem Stück die passende Geschichte zu kredenzen. |
Freitag, 13. Dezember
|
||
15:00 |
Andi Rietschel
|
Geschichten sind ein Geschenk für uns alle, sie heilen und erwärmen unsere Herzen. Andi Rietschel erzählt und liest Geschichten und Märchen die wahr, oder unwahr sein mögen, wer weiß das schon? Botschaften haben sie alle. Man kann mit ihnen die Welt verändern, zum Nachdenken und Lernen anregen, zum Lachen, zum Frieden. |
16:00 |
Puppetto
|
Das Puppentheater aus Bürgel verzaubert Groß und Klein mit einem spannenden und lustigen Programm. |
17:00 |
Dörrberger Musikanten
|
Die Dörrberger Musikanten bringen in unterschiedlichen Konstellationen weihnachtliche Klassiker und modern interpretierte Lieder unters Publikum. |
19:30 |
Benefizkonzert des Goethe-Gymnasiums
|
Wie in jedem Jahr kann das Publikum in der Jakobuskirche den vielseitigen musikalischen Talenten der Schule lauschen, die mit ihrem Konzert die Zuhörer in Weihnachtsstimmung versetzen. Die facettenreichen Darbietungen der Chöre, Instrumentalisten und Solisten sind evenso unterhaltsam wie die Moderations- und Rezitationsbeiträge. Der Erlös der Eintritts- und Spendengelder wird erneut ein gemeinnütziges Projekt in der Region unterstützen. |
Samstag, 14. Dezember
|
||
14:00 |
Duo Famos
|
Familien-Mitmach-Programm, das "Duo Famos" aus Gera bringt eine Mischung aus Zauberei, Clownerie und Artistik zum Zuschauen und Mitmachen für Jung & Alt mit. |
14:45 |
Ankunft des Weihnachtsmannes
|
Der Weihnachtsmann reist an und erwartet alle Kinder mit ihren Wunschzetteln und hält kleine Überraschungen bereit. |
15:00 |
Blasorchester Ilmenau
|
Das Blasorchester besteht nunmehr seit 125 Jahren. Grund genug also, um ein Ständchen auf dem Ilmenauer Weihnachtsmarkt zu geben. Gespielt werden weihnachtliche Blasmusik und populäre Klassiker in festlicher Stimmung. |
16:00 |
Weihnachtsgrüße mit Her(t)z
|
Lieder live zur Gitarre von und mit Udo Kaufmann und den Schülern der Staatlichen Regelschule "Heinrich Hertz". |
17:00 |
Weihnachtsmann auf der Bühne
|
Der Weihnachtsmann erwartet die Kinder auf der Bühne und freut sich auf ihre Wunschzettel. |
18:00 |
Franziska Rauscher
|
Franziska Rauscher bietet ein vielfältiges Repertoire an Unterhaltungsshows. Von feurigen Brasilanimationen über Live Gesang Burlesque Shows bis hin zu loungigen Jazz und Vintage Soul Konzerten - hier ist für jeden Besucher etwas dabei. |
19:00 |
Udo Hemmann
|
Er ist bekannt als Barde, Geschichtenerzähler, Rumtreiber. Die Gitarre hat er immer dabei und viele, viele Liedlein für die ganze Familie. |
20:00 |
AG Lichtscheu
|
Die Ilmenauer Jongleure der "AG Lichtscheu" zeigen ihre faszinierende Feuershow mit Artistik, Jonglage und Objektmanipulationen. |
Sonntag, 15. Dezember
|
||
10:00 |
Gottesdienst
|
Gottesdienst in der St. Jakobuskirche |
14:00 |
Udo Hemmann
|
Er ist bekannt als Barde, Geschichtenerzähler, Rumtreiber. Die Gitarre hat er immer dabei und viele, viele Liedlein für die ganze Familie. |
15:00 |
Weihnachtsmann auf der Bühne
|
Der Weihnachtsmann erwartet die Kinder auf der Bühne und freut sich auf ihre Wunschzettel. |
16:00 |
Karola und ihre jungen Talente
|
Weihnachten steht vor der Tür - ein Weihnachtsprogramm mit viel Abwechslung und vielen bekannten nationalen und internationalen Weihnachtsliedern präsentiert Ihnen Karola Köllmer mit den besten Schülerinnen und Schülern ihrer Talentschule. |
17:00 |
Doc Fritz
|
Tim „Doc Fritz“ Liebert gehört wohl zu den umtriebigsten Vertretern der thüringisch-sächsischen Folkszene. Seit über 20 Jahren ist er auf kleinen und großen Bühnen Deutschlands aber auch im Ausland präsent. Die große musikalische Bandbreite reicht von traditioneller irischer Musik über amerikanische old time mountain Musik und Ragtime bis hin zu deutschem Folk. Es ist aber nicht nur die Musikalität sondern auch die sehr eigenständige Art und Weise diese Musik darzubieten, die ihn auszeichnet. Besonders begeistert das Auditorium stets die große Spielfreude und Leichtigkeit mit der der Musiker zu Werke geht und die Gabe, zu jedem Stück die passende Geschichte zu kredenzen. |
18:00 |
Heiko Gräfe
|
Heiko Gräfe und Nancy Göritz beweisen eindrucksvoll, dass zu einem unvergesslichen Konzert oft nicht mehr gehört, als eine Gitarre und zwei Stimmen. Das Duo verwähnt seine Zuhörer mit sorgsam gewählten Cover-Songs. Man kann sich auf eine familiäre Atmosphäre und bekannte Melodien freuen, die das Radio noch nicht zu Tode gespielt hat - eine absolute Empfehlung. |
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme am Weihnachtsmarkt im Jahr 2019 in Ilmenau haben, können Sie sich unverbindlich bewerben. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die
Stadtverwaltung Ilmenau
Kultur- und Sozialamt
Am Markt 7
98693 Ilmenau
oder an
Da der Marktbereich räumlich sehr eingeschränkt ist, können leider nicht alle Bewerber berücksichtigt werden.
Telefon: 03677 600 840 (Anrufbeantworter)
Fax: 03677 600 843
Impressionen von vergangenen Weihnachtsmärkten
leider ohne Schnee ...
Foto: A. Hartmann
Foto: A. Hartmann
Foto: A. Hartmann
Bitte beachten Sie die Straßensperrungen und die damit verbundenen Änderungen im städtischen Nahverkehr während des Weihnachtsmarktes.
Die Marktstraße wird voraussichtlich vom 10. bis zum 16. Dezember 2019 für den Gesamtverkehr gesperrt.